Wir sind dabei

Hallo, liebe Mädels und Burschen!
Wir beide, Tobias Schreiner und Matthias Baumgartner sind für die Jugendarbeit in der Feuerwehr Kühwiesen zuständig. Auch wir haben den Weg zur Feuerwehr über die Feuerwehrjugend gefunden.
Wir freuen uns, dich auf dem Weg zum Feuerwehrmann / zur Feuerwehrfrau begleiten und unterstützen zu dürfen. Neben den Grundkenntnissen zur Brandbekämpfung, Gerätekunde, Erste Hilfe, Zivilschutz und anderem mehr wird aber auch der Spaß ganz sicher nicht zu kurz kommen.
So veranstalten wir immer wieder Ausflüge, Skitage und andere Aktionen, bei denen du dich so richtig austoben kannst. Aber auch deine wettkämpferischen Ambitionen wirst du bei diversen Leistungswettbewerben unter Beweis stellen können.
Also wie wärs? Ist dein Interesse an der Feuerwehrjugend geweckt? Dann melde dich über unser Online-Anmeldesystem an und sei Teil einer coolen Truppe
Mein Name ist Philipp
und ich bin seit 2019 bei der Feuerwehrjugend in Kühwiesen. Ich bin Mitglied bei der Feuerwehr, weil es mir gefällt anderen zu helfen und ich schon immer Feuerwehrmann werden wollte.
Am meisten interessiert mich bei der Feuerwehr das Atemschutzteam, da würde ich gerne mitmachen. Meine Ausbildung bis jetzt sind der Wissenstest in Gold, Silber und Bronze sowie der GAB1 Lehrgang.
Meine weiteren Hobbys sind Fischen, Radfahren und Scooterfahren


Ich heiße Paul
und ich bin seit 2018 bei der Feuerwehrjugend. Ich bin Mitglied bei der Feuerwehr weil meine ganze Familie dabei ist und ich mich schon immer für die Feuerwehr interessiert habe.
Am meisten interessiert mich der Atemschutztrupp, sie sind an vorderster Front eingesetzt, das taugt mir sehr. Ich habe bereits die drei Wissenstest in Gold, Silber und Bronze sowie die GAB1 absolviert.
Meine weiteren Hobbys neben der Feuerwehr sind Schifahren, Snowboarden und Schwimmen.
Ich bin Felix
und auch ich bin seit 2018 bei der Feuerwehrjugend. Ich bin dabei, weil mein Vater, als großes Vorbild, bei der Feuerwehr sehr aktiv tätig ist. Es gefällt mir, andere Jugendliche zu treffen und gemeinsam etwas zu unternehmen.
Am meisten interessiert mich bei der Feuerwehr, wie man vorgehen muss um einen Brand zu löschen. Aber auch die Atemschutzträger sind eine coole Truppe, die mich sehr interessieren. Die Wissenstestabzeichen in Gold, Silber und Bronze habe ich schon. Jetzt wartet die GAB1 Ausbildung auf mich.
Wenn es einmal nichts bei der Feuerwehr zu tun gibt, spiele ich gerne Fußball, gehe Fischen oder Mopedfahren und im Winter Skifahren.
