Großartige Stimmung herrschte beim Maibaumstellen am 26. April vor dem Rüsthaus in Kühwiesen. Dieses Jahr stehen viele runde Geburtstage an, daher sollte der Maibaum etwas Besonderes sein. Nach intensiver Suche wurde schließlich ein "Zwieschling" gefunden, ein Baum mit zwei Wipfeln.
Unter der fachkundigen Leitung von unserem Sägemeister Martin Zirbisegger wurde der Baum umgeschnitten und auf den neuen "Maibaumtransportwagen" gelegt. Nach einer erfrischenden Pause ging es zügig zum Rüsthaus, wo die Lochgraber bereits den Standplatz vorbereitet hatten. Der Baum wurde entrindelt und mit einem Kranz aus A-Schläuchen und bunten Girlanden geschmückt, bevor er gemeinsam von Feuerwehrkameraden und Dorfbewohnern aufgestellt und gesichert wurde.
Anschließend wurden 35 Schilder mit den Namen der Geburtstagskinder mit rundem Geburtstag angebracht - ein neuer Rekord. Nach der feierlichen Ehrung wurde bis spät in die Nacht mit köstlichen Schnitzeln von unserem Schnitzelmeister "Fips" und kalten Getränken mit den Jubilaren gefeiert.
Wir bedanken uns bei der Dorfgemeinschaft, den Jubilaren für ihren Besuch und ihre Spenden, bei Baumspender Hubi Rieger für den außergewöhnlichen Maibaum und allen Helferinnen und Helfern für ihre Unterstützung. Ohne das großartige Miteinander wäre diese traditionelle Veranstaltung nicht möglich gewesen.