25.11.2013 Montagsübung: Richtiges ausfüllen des Einsatzberichtes
Thema: Richtiges ausfüllen des Einsatzberichtes. OLM Kriendlhofer erklärte an einigen Beispielen die wichtigsten Daten die er für die Weitergabe an das Feuerwehrverwaltungssystem fdisc benötigt.
Schulungsverantwortlich: OLM d.V. Josef Kriendlhofer
Teilnehmer: 6 Kameraden FF-Kühwiesen
Dauer: 1 Stunde
18.11.2013 Montagsübung: Richtiges Ausleuchten
Thema: Richtiger Aufbau von Scheinwerfern bei einem Einsatz, Inbetriebnahme des Notstromgenerators, Gerätekunde, Aufbau des Lichtmastes....
Schulungsverantwortlich: BM Reinhold Unger
Teilnehmer: 5 Kameraden FF-Kühwiesen
Dauer: 1 Stunde
11.11.2013 Montagsübung: Funkerschulung
4.11.2013 Montagsübung: Atemschutzübung
27.5.2013 Montagsübung: Bergeübung
Thema: Bergen und Retten aus unwegsamen Gelände, Selbstsicherung, richtiges Anlegen des Rettungsgeschirres, Abseilen in die Tiefe, Kennenlernen verschiedener Sicherungsknoten, Bergen einer Person mittels Rettungswanne.
Schulungsverantwortlich: LM Wilfried Harrer
Teilnehmer: 13 Kameraden FF-Kühwiesen
Dauer: 1,5 Stunden
13.5.2013 Montagsübung: Schulung TS12
Thema: Richtiges bedienen der Tragkraftspritze, erklären der Anzeige für Eingangs- und Ausgangsdruck, was man anhand der Anzeige Wissen sollte, richtiges starten und ansaugen, Reibungsverluste durch die Länge der Druckleitung, maximale Saughöhe, Relaisbetrieb.
Schulungsverantwortlich: FM Wolfgang Fank
Teilnehmer: 13 Kameraden FF-Kühwiesen
Dauer: 1,5 Stunden
6.5.2013 Montagsübung: Begehung Fa. Steirerfrucht
Thema: Besichtigung der Fa. Steirerfrucht mit Schwerpunkt : Gefahren bei einem Einsatz im Hochregallager sowie beim vollautomatisches Transportsystem im Bereich der neuen Sortieranlage. Besichtigung der erweiterten Photovoltaikanlage auf dem Dach mit möglichen Gefahrenquellen, Möglichkeiten eines Innenangriffes bei einem Brand im Obergeschoß der neuen Halle.
Schulungsverantwortlich: Kdo Kühwiesen
Teilnehmer: 16 Kameraden FF-Kühwiesen
Dauer: 1,5 Stunden
15.4.2013 Montagsübung: Atemschutzübung
8.4.2013 Montagsübung: Seilwindenübung
25.3.2013 Montagsübung: Sanitätsdienst
Thema: Erkennen von Verletzungen, Wundversorgung, BAK-Kontrolle, Durcharbeiten der Fragen zur SAN-Leistungsprüfung.
Schulungsverantwortlich: OLM Johann Mayer
Teilnehmer: 6 Kameraden FF-Kühwiesen
Dauer: 1 Stunde
18.3.2013 Montagsübung: Schulung-Gefährliche Stoffe
Thema: Gefährliche Stoffe bei einem Feuerwehreinsatz, Kennzeichnung, Vorgehensweisen, Gefährliche Stoffe erkennen, Selbstschutz.
Schulungsverantwortlich: E-HBI Ing. Alfred Mörth
Teilnehmer: 12 Kameraden FF-Kühwiesen
Dauer: 1,5 Stunden
11.3.2013 Montagsübung: Fahrerschulung
Thema: Richtiger Umgang mit der Straßenwaschanlage am TLF, Bedienen der Vorbaupumpe am LF-B, Praktische Übungen und Schulungsfahrten.
Schulungsverantwortlich: LM Wilfried Harrer
Teilnehmer: 10 Kameraden FF-Kühwiesen
Dauer: 1,5 Stunden
4.3.2013 Montagsübung: Richtiges ausfüllen des Einsatzberichtes
Thema: Richtiges ausfüllen des Einsatzberichtes. OLM Kriendlhofer erklärte an einigen Beispielen die wichtigsten Daten eines Einsatzberichtes.
Schulungsverantwortlich: OLM d.V. Josef Kriendlhofer
Teilnehmer: 8 Kameraden FF-Kühwiesen
Dauer: 1 Stunde
25.02.2013 Montagsübung: Feuerwehrgesetz
Thema: Schulung über Änderungen und Neuerungen im Feuerwehrgesetz.
Schulungsverantwortlich: OBI Ulrich Christian
Teilnehmer: 12 Kameraden FF-Kühwiesen
Dauer: 1 Stunde
18.02.2013 Montagsübung: Funker in der Einsatzleitung
21.01.2013 Montagsübung: Wasserbezugstellen in Wollsdorf
Thema: Überprüfen der Hydranten und Wasserbezugsstellen im Bereich Wolldorf auf ihre Zugänglichkeit und Sichtbarkeit.
Schulungsverantwortlich: OFM Thomas Passath
Teilnehmer: 9 Kameraden FF-Kühwiesen
Dauer: 1 Stunde
14.01.2013 Montagsübung: Atemschutzübung
10.12.2012 Montagsübung: Exerzieren
Thema: Marschieren in verschiedenen Formationen, richtiges Antreten, die verschiedenen Kommandos kennenlernen, richtiges Auftreten in der Uniform, praktische Übungen.
Schulungsverantwortlich: OBI Ulrich Christian
Teilnehmer: 10 Kameraden FF-Kühwiesen
Dauer: 1 Stunde
3.12.2012 Montagsübung: Allgemeine Übung /Gerätschaften überprüfen
Thema: Gerätschaften in den Fahrzeugen, Überprüfen, Inbetriebnahme und winterfest machen, reinigen der Fahrzeughalle.
Schulungsverantwortlich: FM Markus Baumgartner
Teilnehmer: 10 Kameraden FF-Kühwiesen
Dauer: 1 Stunde